Des Glarners wichtigster Tag im Jahr - nebst Näfelser Fahrt - ist die Landsgemeinde!
Dazu gehört ein eigenes, traditionelles Gericht - die Glarner Chalberwurst.
Zutaten:
200g Zwiebeln
50g Butter
4EL Mehl, gehäuft
700g Wasser, kalt
1 EL Gemüsepaste, selbstgemacht
Salz, Pfeffer, Muskat, Curry zum würzen
Ablauf Saucenrezept für 4 Würste:
- Zwiebeln, geviertelt in den Mixtopf geben und 30 Sekunden | Stufe 5 hacken. Mit dem Spatel alles nach unten schieben und den Vorgang ggf. wiederholen.
- Butter zugeben, nachdem die Zwiebeln wieder nach unten geschoben wurden. 6 Minuten | 90° | Stufe 1 glasig dünsten.
- Mehl, Wasser und Gemüsepaste (oder 1 Bouillonwürfel) zugeben. Nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Muskat und wenig Curry würzen. 5 Sekunden | Stufe 4 alle Zutaten mischen. Dann 20 Minuten | 90° | Stufe 1 Sauce einkochen. Sauce ggf. nochmals nachwürzen.
- Wer keine Zwiebelstückchen in der Sauce mag, kann nun 15 Sekunden | Pürierfunktion (TM6) nutzen. Mit dem TM5 oder älter Stufe 8.
Sauce anschliessend in eine grosse Pfanne umschütten und die Chalberwürste zugeben. Würste auf kleiner Stufe ca. 25 Minuten ziehen lassen. Sauce darf nicht kochen, da sonst die Würste platzen!
Während dessen Mixtopf spülen und anschliessend Kartoffelstock (z.B. nach dem Rezept von www.cookidoo.ch) kochen. Wenn die Würste fertig sind und die Sauce ggf. zu dünn geworden ist, können die Würste auf die Teller verteil werden und die Sauce kann mit Maizena (25-30g, siehe Packungsbeilage) etwas angedickt werden.
Zum Menu passend kann ein warmes Zwetschgenkompott serviert werden.