Ich liebe es, einen 5-Strang-Zopf zu flechten. Der Zopf ist dann von Hinten bis Vorne gleich dick und wirkt Grösser wie wenn die klassische 2-Strang Methode geflochten wird. Mit 5 Strängen funktioniert es genau gleich, wie bei der Fischgräten-Flechtfrisur ;-)
Für den Laugenzopf kannst Du eine Lauge aufkochen. Wenn der Sud kocht, die Platte ausschalten und den Zopf mit Hilfe einer Schaumkelle langsam in die Pfanne gleiten und 1 Minute ziehen lassen. Falls Du keine genug grosse Pfanne hast, kannst Du aus dem Teig auch kleine Zöpfe oder Brötchen formen.
Die Oberfläche wird im Sud etwas schrumpelig. Den Zopf / Brötchen wieder vorsichtig herausheben und auf das vorbereitete Backblech legen. Ggf. noch mit Meersalz, Sonnenblumenkernen oder anderen Kernen bestreuen und wie geplant fertig backen. Diese Rezeptvarianten findest Du auf www.cookidoo.ch.
Laugenrezept
- 40g Natron
- 1 Liter Wasser
Falls der Topf sehr gross ist, muss das Rezept angepasst werden. Die Teiglinge müssen mit dem Sud überdeckt sein.