Auch «nicht Thermomix®» Rezepte lassen sich für den TM ummodeln. Anfangs braucht es etwas Zeit, bis man weiss, was auf welcher Stufe gemischt wird oder welche Schritte getauscht werden sollten für einen fliessenden Ablauf. Aber da kommt man schnell rein. Mein Tipp: Lies das mitgelieferte Buch Einfach. Selbst. Gemacht.
Wenn Du mal ein Rezept selber zum TM tauglichen Rezept umgestalten möchtet, helfen Dir die Angaben aus dem Buch enorm weiter und Du kannst sie jeder Zeit nochmals nachlesen, wenn Du unsicher bist.
Die andere Variante ist, dass Du Dir ein bereits für den TM entwickeltes Rezept suchst, welche grosse Ähnlichkeit mit Deinem Wunschrezept hat, nutzt die Guided-Cooking-Funktion vom bestehenden Rezept, gibst aber die Zutaten aus Deinem Wunschrezept hinzu. Je nachdem musst Du nicht mal die Mischzeit vom Teig anpassen.
Nun zum Schmetterlingskuchen nach Sally's Rezept. Ich habe es selbst angepasst und bin Happy mit dem Ergebnis. Das originale Rezept findest Du hier. Die Becher haben ca. 2dl Fassungsvermögen.
Zutaten:
Teig
4 Eier
1 Becher Zucker
1 Prise Salz
1 TL Vanillepaste
1 Zitrone (Saft und Abrieb)
1 Becher Buttermilch
1 Becher Sonnenblumenöl
2 Becher Mehl
1 Päckchen Backpulver
Ganache
200g Zartbitterschokolade
100g Vollrahm
Deko
3 Pack Smarties
2 Mikado Stäbchen für die Fühler
Ablauf:
Teig
- Eier, Zucker, Salz und Vanillepaste in den Mixtopf geben und 2 Minuten | Stufe 4 verrühren. Während dessen die Zitrone abreiben und auspressen. Backofen auf 180°C O/U vorheizen.
- Teig ggf. mit dem Spatel nach unten schieben. Saft und Abrieb, Buttermilch, Öl, Mehl und Backpulver hinzugeben und 2 Minuten | Stufe 4 mischen. In der Zwischenzeit Backring (26cm ø) mit Backpapier einwickeln oder Springform vorbereiten.
- Teig in Backring füllen und für ca. 25-30 Minuten in den Ofen geben. Stäbchenprobe nicht vergessen! Anschliessend vollständig auskühlen lassen.
Ganache
- Schokolade einwiegen und 10 Sekunden | Stufe 7 zerkleinern, ggf. Zeit verlängern.
- Rahm dazu wiegen und 10 Minuten | 50° | Stufe 2 schmelzen.
- In ein Gefäss umfüllen und erkalten lassen. Ganache muss für die Verwendung streichfähig sein.
Kuchen
- Wenn der Kuchen ausgekühlt ist, ihn vom Backring lösen.
- Kuchen in der Mitte halbieren und die Schnittflächen nach aussen drehen. Auf beiden Seiten mit dem Messer ein kleines Dreieck ausschneiden, sodass die Flügel Konturen bekommen.
- Kuchen mit der Ganache bestreichen. Direkt anschliessend mit den Smarties in den gewünschten Farben dekorieren. Mikado Stäbchen zwischen den zwei Kuchenhälften einstecken, damit der Schmetterling Fühler hat. Kuchen bis zum Verzehr kühl stellen.